Klättermusen Allgrön 2.0 im Test: ein Allwetter-All-Star-Performer
von Matt Buckley (Bildnachweis: The Gear Loop)
Ein wetterfestes Biest
Es gibt wasserdichte Jacken, und dann gibt es Jacken, die den härtesten, nassesten und geradezu übelsten Bedingungen standhalten, die Sie sich vorstellen können. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Stoff des Lebens
Der Allgrön 2.0 verwendet kein Gore-Tex. Stattdessen haben die Designer von Klättermusen ihren eigenen dreilagigen Cutan-Stoff verwendet. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Mobiler
Das bedeutet, dass es einen Grad an Dehnbarkeit hat, der eine breite Palette an Bewegungsfreiheit ermöglicht, perfekt zum Scrambling. Es ist auch viel leiser als seine Gore-Tex-Pendants. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Technische Leistung
Die technischen Leckerbissen dieser Jacke sind fast zu viel, um sie zu erwähnen, von einer cleveren Kapuze bis zu wetterfesten Reißverschlüssen, es ist eine Freude, sie zu tragen. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Erhöhen Sie den Luftstrom
Große Unterarm-Reißverschlüsse ermöglichen ein schnelles Ableiten überschüssiger Wärme und mit doppelten Reißverschlüssen können sie von beiden Enden geöffnet werden. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Wiederherstellungsmodus
Ein passiver RECCO-Reflektor ist standardmäßig im Lieferumfang der Jacke enthalten, damit die Bergrettung den Träger orten kann, sollte er von einer Lawine erfasst werden. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Beste der Besten
Die Passform und Bewegungsfreiheit sind ausgezeichnet, die Wasserdichtigkeit erstaunlich und die vielen Designmerkmale summieren sich zu einer Schale, die zu den besten gehört, die wir je getestet haben. (Bildnachweis: The Gear Loop)