Es gibt nichts Schlimmeres, als auf einer Wanderung einen Schluck Wasser zu nehmen und dann festzustellen, dass es warm ist oder die dampfende Tasse Tee, auf die man sich gefreut hat, kalt ist. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Trinkkumpel
Wir haben mehrere Flaschen mit verschiedenen Getränken gefüllt und sie in die Wildnis mitgenommen, um herauszufinden, welche Isolierflasche Sie bei Ihrem nächsten Abenteuer einpacken sollten. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Yeti Rambler Flasche (26oz)
Wenn Sie auf der Suche nach einer großen Auswahl an Trinkschnäuzen sind, hat Yeti mit Sicherheit das Richtige für Sie (Bildnachweis: The Gear Loop)
Hydro Flask Lightweight Weithalsflasche Trail Series (24oz)
Der Hydro ist superleicht und hält Ihre Flüssigkeit lange Zeit heiß oder kalt. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Chilly Original Flasche (18oz)
Wenn Sie auf der Suche nach einer Isolierflasche sind, die es in 1.000 verschiedenen Ausführungen gibt, dann ist die Chilly Bottle sicherlich das richtige Modell für Sie. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Stanley Go Quick Flip Wasserflasche (24oz)
Die Stanley Isolierflasche ist robust und kann leicht mit einer Hand bedient werden. Dank des doppelten Verschlussmechanismus ist es unwahrscheinlich, dass sie in der Tasche ausläuft. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Jack Wolfskin
Sie mag zwar klein sein, aber sie ist eine großartige Option für kürzere Wanderungen oder als Ersatz für eine Plastikwasserflasche. Sie hält Getränke 12 Stunden lang heiß und 24 Stunden lang kalt. (Bildnachweis: Jack Wolfskin)