Unter all den Produkten, die das Unternehmen in seinem Portfolio hat, ist es wohl die Fenix, die am hellsten leuchtet. Und es ist leicht zu erkennen, warum. (Bildnachweis: Garmin)
Ein Hoch auf den Touchscreen
Die Fenix hat in diesem Jahr eine große Neuigkeit zu bieten: einen Touchscreen. Das ist eine willkommene Ergänzung zu einer Uhrenserie, die im Großen und Ganzen über alle anderen Funktionen verfügt. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Die Sonne ist weg, der Spaß ist weg
Mit 1,3 Zoll und einer Auflösung von 260 x 260 Pixeln ist es auch im Sonnenlicht gut sichtbar, bleibt immer eingeschaltet und verbraucht keinen Akku. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Gehärtetes Glas
Je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen einer Lünette aus Edelstahl oder Titan und einem Display aus gehärtetem Glas oder Saphirglas. (Bildnachweis: Garmin)
Sensoren in Hülle und Fülle
Es ist mit so ziemlich jedem Sensor ausgestattet, den es gibt: von Herzfrequenz- und Blutsauerstoffsensoren über Bewegungs- und Temperatursensoren bis hin zu Höhenmesser und GPS. (Bildnachweis: Garmin)
Solarenergie nutzen
Wenn Sie die Solar-Modelle kaufen, erhalten Sie auch einen Solar-Ladering, der Ihre Batterie bei Sonnenlicht auflädt. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Einfach zu bedienen
Was die Benutzerfreundlichkeit betrifft, so ist das physische Fünf-Tasten-Layout der Fenix seit langem ein Teil ihres Charmes und funktioniert hervorragend neben den Touchscreen-Optionen. (Bildnachweis: Garmin)