Lazer Strada KinetiCore Helm Test: ein sicherer und günstiger Allrounder
von Leon Poultney (Bildnachweis: The Gear Loop)
Leicht und kühl
Wir haben den leichtgewichtigen Lazer Strada KinetiCore auf Herz und Nieren geprüft - eine erschwingliche Helmoption mit der von Lazer entwickelten Sicherheitstechnologie. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Knautschzonen
Beginnen wir mit dem wichtigsten Merkmal, nämlich den etwas ungewöhnlichen Knautschzonen" aus EPS-Schaum im Inneren des Helms. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Cleveres Design
Wenn man den Deckel umdreht, sieht es so aus, als hätte sich jemand mit einer CNC-Fräse im Inneren des Helms ausgetobt, aber diese Musterung ist sehr bewusst. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Aufprallschutz
Die erhabenen Teile sind so konzipiert, dass sie sich bei einem Unfall verformen, den Aufprall absorbieren und die Energie ableiten, damit sie nicht auf das Gehirn übertragen wird. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Schlank und geschmeidig
Der Strada ist schlank und elegant und sieht an Menschen mit kleinen Köpfen (wie uns) großartig aus. Außerdem ist er in vier Größen erhältlich, so dass die Nutzer mit einer fantastischen Passform beginnen können. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Einfache Einstellung
Die weitere Einstellung erfolgt über eine neue ScrollSys-Rolle an der Rückseite des Helms. Sie erweist sich als bequem und großartig für Mikro-Einstellungen während der Fahrt. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Verlockendes Preisschild
Insgesamt bietet der Lazer Strada KinetiCore eine fantastische Mischung aus leichtem Komfort, fortschrittlichen Sicherheitstechnologien und einem sehr verlockenden Preisschild. (Bildnachweis: The Gear Loop)