Osprey Talon 6 im Test: ein minimalistischer Rucksack zum Radfahren, Wandern und mehr
von Matt Buckley (Bildnachweis: The Gear Loop)
Kompaktes Tragen
Die Osprey Talon 6 Lumbaltasche bietet Platz für die wichtige Ausrüstung beim Laufen, Wandern oder Radfahren. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Lass dich nicht erwischen
Mit einem Fassungsvermögen von sechs Litern, verteilt auf zwei Fächer, bietet der Talon 6 Platz für Getränkeflaschen, kompakte Regenhosen und Nahrung. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Grundausstattung
Wir haben es geschafft, eine ordentliche Menge Kit hineinzuquetschen, darunter einen 29er-Schlauch, CO2-Inflator und ein paar Kanister, Minipumpe, Multitool und Regencape. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Eine sichere Wahl
Der Talon verwendet ein Paar minimal gepolsterter, aber hervorragend belüfteter Hüftgurte mit breiten Riemen, um die Last auf die Hüften des Benutzers zu verteilen. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Ganztägiger Komfort
Ein figurbetonter und sehr anpassungsfähiger Hüftgurt sorgt für einen sicheren, aber sehr bequemen Sitz. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Gut belüftet
Die Verwendung des sagenumwobenen AirScape-Rückenpanels von Osprey verhindert, dass Ihr Rücken nach vollen Gasanstrengungen zu einem schweißtreibenden Durcheinander wird. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Schnelles Urteil
Der Talon 6 bietet die Freiheit, ohne sperrigen Rucksack zu fahren, zu laufen oder zu wandern, während wichtige Gegenstände sicher, trocken und geschützt aufbewahrt werden. (Bildnachweis: The Gear Loop)