Wahoo Kickr Rollr im Test: ein intelligenter Trainer/Roller-Hybrid für das Indoor-Training
von Leon Poultney (Bildnachweis: Wahoo)
Tolle Anlage
Es hat etwas zutiefst Befriedigendes, wenn man einen Raum betritt und ein wertvolles Rennrad sieht, das komplett montiert und fahrbereit ist. (Bildnachweis: Wahoo)
Ein Walzenhybrid
Wahoos neuester Kickr Rollr ermöglicht genau dieses Szenario - eine Mischung aus einem traditionellen Rollensatz und einem modernen Smart Trainer. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Er hat nicht die Kraft
Da das System jedoch über keinen integrierten Leistungsmesser verfügt, bleibt es hinter einigen seiner Konkurrenten im Bereich der "Wheel-on"-Trainer zurück. (Bildnachweis: Wahoo)
Einfaches Einrichten
Das System selbst ist nicht übermäßig groß, und es wird ziemlich fertig montiert geliefert. Das Aufstellen ist ein Kinderspiel. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Stromablesungen separat erhältlich
Der Benutzer wird auf ein sehr einfaches Training beschränkt sein, es sei denn, er fügt dem Verfahren einen Leistungsmesser hinzu. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Lauter Fahrer
Wenn er nur etwas leiser wäre, könnte er sich die Krone als einer der besten und natürlichsten Indoor-Trainer auf dem Markt holen. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Nicht fehlerfrei
Leider ist er weder so herrlich einfach wie ein Satz "stummer" Rollen noch so gut wie die neuesten intelligenten Trainer. Lesen Sie mehr, indem Sie sich durchklicken. (Bildnachweis: The Gear Loop)