Die besten Powerbanks und Outdoor-Ladegeräte: Damit Ihre Geräte auch in der Wildnis nicht schlapp machen
von Mark Mayne (Bildnachweis: The Gear Loop)
Tragbarer Strom
Ganz gleich, wie netzunabhängig Sie leben möchten, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass im Hintergrund immer noch ein modernes Gerät um Ihre Aufmerksamkeit buhlt. (Bildnachweis: Biolite)
Nachfüllen in freier Wildbahn
Geräte müssen aufgeladen werden, was in der Nähe einer Steckdose in Ordnung ist, aber in der freien Natur nicht so einfach. Wir haben die besten tragbaren Powerbanks zusammengestellt, die man für Geld kaufen kann. (Bildnachweis: The Gear Loop)
Biolite Charge 80 PD
Sehr preiswert für superschnelles Aufladen, aber nicht stark genug für große Campinggeräte. (Bildnachweis: Biotite)
Decathlon Forclaz 5200MAH Power Bank
Unglaublich leicht, ist dies das perfekte Kraftpaket für die Hosentasche. Er begleitet Wanderungen, Klettertouren und sogar einige Wassersportarten. (Bildnachweis: Decathlon)
Goal Zero Venture 35 Power Bank
Diese robuste Powerbank ist vollgepackt mit nützlichen Funktionen, um Geräte in der freien Natur mit Energie zu versorgen. (Bildnachweis: Goal Zero)
Wagenheber Explorer 500
Er ist groß und schwer, aber er kann ein ganzes Lager tagelang mit Strom versorgen, vor allem, wenn er mit Solarzellen gekoppelt ist. (Bildnachweis: Jackery)
EcoFlow Fluss
Mit blitzschnellen Ladezeiten und einer unglaublichen Akkulaufzeit ist es wie ein tragbares Kraftwerk und kann z. B. Elektrowerkzeuge und Geräte betreiben. (Bildnachweis: EcoFlow)
Mehr lesen
Ein ausführlicheres Feature und eine Anleitung, worauf Sie beim Kauf von tragbaren Powerbanks achten sollten, finden Sie, wenn Sie sich durchklicken. (Bildnachweis: The Gear Loop)